Datenschutzerklärung

RaxMap - Schutz Ihrer persönlichen Daten

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:

Christopher Siebert

E-Mail: info@raxmap.app

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Registrierung und Nutzerkonto

Für die Nutzung von RaxMap ist eine Registrierung erforderlich. Dabei erheben wir:

  • Name (vollständiger Name)
  • E-Mail-Adresse
  • Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Zeitpunkt der Registrierung

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

3. Nutzungsdaten und Analytics

3.1 Automatisch erfasste Daten

Bei der Nutzung unserer Anwendung erfassen wir automatisch:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem
  • Zugriffsdaten und -zeiten
  • Besuchte Seiten innerhalb der Anwendung

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

3.2 Analytics und Nutzungsstatistiken

Wir erheben anonymisierte Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Anwendung. Sie können die Analytics-Datenerfassung jederzeit in den Einstellungen deaktivieren.

4. Projektdaten und Inhalte

Alle von Ihnen in RaxMap erstellten Inhalte (Projekte, Rack-Konfigurationen, Netzwerkdiagramme, etc.) werden sicher gespeichert und sind nur für Sie zugänglich.

  • Projektdaten und -konfigurationen
  • Hochgeladene Dateien und Stencils
  • Gerätekonfigurationen und Templates
  • Netzwerk-Topologien

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

5. Datenweitergabe

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • An unsere technischen Dienstleister (Auftragsverarbeiter) unter strikten Datenschutzauflagen

5.1 Technische Dienstleister

Wir nutzen folgende Auftragsverarbeiter:

  • Supabase (Supabase Inc.) - Datenbank und Authentifizierung
  • Vercel Inc. - Hosting und Content Delivery

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

6. Datensicherheit

Wir verwenden umfassende Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Speicherung von Passwörtern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Monitoring
  • Zugriffsbeschränkungen und Benutzerauthentifizierung
  • Backup-Systeme mit Verschlüsselung

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Nutzerkonto-Daten: Bis zur Löschung des Kontos
  • Projektdaten: Bis zur Löschung durch Sie oder des Kontos
  • Analytics-Daten: Maximal 2 Jahre (anonymisiert)
  • Log-Dateien: Maximal 30 Tage

Nach Löschung Ihres Kontos werden alle personenbezogenen Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Recht auf Auskunft über verarbeitete Daten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Recht auf Korrektur unrichtiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Recht auf Löschung Ihrer Daten
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Recht auf Datenübertragung
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: info@raxmap.app

9. Cookies und lokale Speicherung

RaxMap verwendet lokale Speicherung für:

  • Authentifizierung und Session-Management
  • Benutzereinstellungen (Theme, Sprache, etc.)
  • Temporäre Projektdaten (Local Storage)

Wir verwenden keine Tracking-Cookies von Drittanbietern. Die lokale Speicherung können Sie in Ihren Browser-Einstellungen verwalten.

10. Push-Benachrichtigungen

RaxMap kann Push-Benachrichtigungen über Ihren Browser senden, wenn Sie dies aktivieren. Diese Funktion ist optional und kann jederzeit in den Einstellungen oder Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail.

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Datenschutzbehörde des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.

13. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

Christopher Siebert

E-Mail: info@raxmap.app

Support: GitHub Issues

Stand: 26.08.2025